Gesundheit vielfältig erleben
Bewegung und Entspannung
Hier erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Kursangebot Bewegung und Entspannung. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Kursprogramm. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Kurse online zu buchen.
Übersicht Kurse

Aquafit – Herz-Kreislauf-Training in der Sole
Ausdauerorientiertes Herz-Kreislauftraining in warmer Sole
Die relativ einfachen Bewegungsabläufe sind für jeden Fitness-Level geeignet. Der natürliche Auftrieb des Wassers ist gelenkschonend, entlastet die Wirbelsäule und verhindert ruckartige Bewegungen und Stöße. Dadurch eignet sich dieses Training auch optimal für die Rehabilitation nach Gelenk- und Wirbelsäulenoperationen, für einen schonenden Muskelaufbau nach Verletzungen, bei Bandscheibenproblemen und zur Gewichtsreduktion. Bewegungen, die an Land Schwierigkeiten machen, sind im Wasser kein Problem mehr.
Es wird ein effektives Ganzkörpertraining z. T. mit Musik geboten, das die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems verbessert, die Kondition steigert, den Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung anregt. Es steigert sowohl das physische als auch das mentale Wohlbefinden – schonend aber effektiv! Der Druck des Wassers wirkt zusätzlich wie eine Hydromassage positiv auf Gewebe, Muskeln sowie das Gefäß- und Lymphsystem. Das regt die Mikrozirkulation und die Durchblutung an und strafft das Bindegewebe.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Aqua Power Sole Biking
Ausdauerorientiertes Herz-Kreislauftraining für jeden Fitness-Level!
Der natürliche Auftrieb des Wassers ist gelenkschonend und entlastet die Wirbelsäule. Dadurch eignet sich das Training auch nach Gelenk- und Wirbelsäulen-Operationen, für einen schonenden Muskelaufbau nach Verletzungen, bei Bandscheibenproblemen und zur Gewichtsreduktion. Sole-Biking verbindet die Prinzipien des klassischen Biking mit der gesunden und angenehmen Wirkung des Wassers. Die effektiven Bewegungsabläufe werden von speziell ausgebildeten Trainern/-innen angeleitet und mit Musik animiert. Der Spaß kommt dabei also nicht zu kurz. In jeder Trainingsstunde sind auch spezielle Übungen für den Oberkörper eingebaut sowie ein Aufwärm- und Entspannungsteil. Das Training ist für jeden Fitness-Level und jedes Alter geeignet. Es verbessert die Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislauf und hat eine kräftigende Wirkung für Rücken, Bauch, Beine und Po. Ein ideales Ausdauertraining, das sowohl das physische als auch das mentale Wohlbefinden steigert – schonend, aber effektiv!
Bitte wassergeeignete Schuhe (Surf- oder Neoprenschuhe) mitbringen. Diese Schuhe können Sie auch an der Kasse der HUFELAND Therme kaufen.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

BEboard Active & Corelax
Mit dem BEboard lässt sich Fitness völlig neu erleben!
Das BEboard treibt auf dem Wasser und die Teilnehmer/-innen stehen, sitzen oder knien darauf. Dieser dynamische Untergrund ist eine optimale Voraussetzung für sensomotorisches Training.
Beim Workout aus Yoga, Pilates, Intervalltraining oder Cardio-Training wird das Gleichgewicht trainiert und die Tiefenmuskulatur funktionell gestärkt. Ständig sind alle Muskelgruppen im Einsatz, um die Eigenbewegung des Boards auszugleichen. Das bewirkt eine Verbesserung der Koordination zwischen den unterschiedlichen Muskeln. Körperwahrnehmung und Körperkontrolle werden gestärkt.
Das Training bietet die optimale Balance zwischen Sport und Entspannung. Klingt anspruchsvoll, ist es auch! Und es ist ein absolut großartiges Gefühl, macht Spaß und hat einen sensationellen Trainingseffekt.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Eltern- und Kind-Kurse
Die Bad Pyrmonter Sole ist ein bewährtes Naturheilmittel, das die Abwehrkräfte steigert und so zu einem angenehm wohligen Badevergnügen beiträgt.
Im 32 °C warmen Solewasser werden die Babys und Kinder spielerisch und altersgerecht mit dem Element Wasser vertraut gemacht. Haltungs- und Bewegungsschulung sind ein weiterer Schwerpunkt des Kurses. Dabei sind die Eltern, die als Bezugspersonen mit ins Wasser gehen, die Schlüsselfiguren zum Erlernen eines angstfreien Umgangs mit dem Element Wasser.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Schwimmlernkurse für Kinder
Im Schwimmlernkurs erlernen die Kinder (ab 5 Jahren) die Grundzüge des Brustschwimmens, dabei wird die Koordination zwischen Armzug, Beinschlag und Atmung zielorientiert vermittelt. Angstabbau und Entspannungsübungen sind weiterhin wesentliche Bestandteile des Kurses. Das Kursziel ist technikgerechtes Schwimmen. Schafft Ihr Kind am Ende des Kurses 25 Meter ohne Hilfsmittel zu schwimmen mit Ausatmen ins Wasser, vom Beckenrand ins tiefe Wasser zu springen und aus brusttiefem Wasser einen Ring heraufzuholen, dann können wir das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ überreichen.
Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass Ihr Kind sportlich gesund und gegen die Ausübung der körperlichen Betätigung im Wasser keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Sollte Ihr Kind zu einem Termin verhindert sein, dann melden Sie Ihr Kind bitte zeitnah ab. Nicht wahrgenommene Kursstunden werden nicht erstattet oder nachgeholt.
Nähere Informationen werden Ihnen zu Beginn des Kurses mitgeteilt bzw. während des Kurses mit der Kursleitung direkt abgestimmt. Die Kinder werden an der Glastür Nähe der Meersalzgrotte abgeholt. Nutzen Sie währenddessen die Zeit zum Beispiel für ein entspanntes Saunabad.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Aqua-Fitness mit Musik
Diese Gymnastik ist ideal für alle, die ihre Gesundheit selbst gestalten wollen.
Alle Muskeln werden in harmonischem Rhythmus angespannt und entspannt. Der Rücken wird gestärkt und der Kreislauf auf Touren gebracht. Das fördert die Durchblutung, belebt den Stoffwechsel und macht gute Laune.
Dieser Kurs ist nicht nur für junge Menschen, sondern gerade für die reifen Jahrgänge, in denen es wichtig ist, fit zu sein und ein positives Körpergefühl zu haben. Die Einlagerung von Salzkristallen in die Haut fördert die vegetative Stabilisierung und führt zu gewünschten Anpassungsprozessen des Herz-Kreislauf-Systems.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

AOK – Pilates
Pilates ist ein Training, das auf dem Gleichgewicht von Körper und Geist basiert.
Die Körperwahrnehmung wird geschult, um den eigenen Körper zu kontrollieren. Die Haltungsmuskeln werden trainiert, um den Rumpf zu stabilisieren. Die gesamte Muskulatur – auch der Beckenboden – wird gekräftigt und gedehnt. Die Bewegungen sind fließend und werden mit entsprechender Atmung kombiniert. Das ideale Training, um den Körper zu kräftigen, flexibler und vor allem ausdauernder zu machen.
Das Übungskonzept dient der allgemeinen Erhaltung der Gesundheit, der Prävention und Rehabilitation und eignet sich für alle Altersgruppen. Es eignet sich speziell bei Rückenproblemen, Haltungsschwächen, in der Rehabilitation nach Verletzungen und/oder Operationen, bei Osteoporose, bei Blasenschwäche und zur Unterstützung bei stressbedingten Krankheiten.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Hatha Yoga – Harmonie für Körper und Geist
Hatha Yoga ist ein komplettes System aus Training (Asanas), Atmung (Pranayama), Entspannung (Savasana) und Meditation das dabei hilft, mit den Anforderungen des Lebens zurecht zu kommen.
In unserer heutigen hektischen Zeit kann Yoga den Raum zum Atmen bieten und dafür sorgen, dass Sie auf die Bedürfnisse Ihres Körpers eingehen. Hatha Yoga eignet sich für alle Altersgruppen.
„Der, der einzig nach innen schaut, hat eine ungetrübte Sicht nach Außen.“ Swami Sivananda
Yogaübungen, regelmäßig ausgeführt, können Ihnen zu Entspannung, neuem Körpergefühl, besserer Kondition, mehr Flexibilität und Muskelkraft verhelfen.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Yoga für Kinder
Kinder üben nicht, sie sind Yoga!
Fast alles, was Kinder tun machen sie, um Erfahrungen zu sammeln und sich zu erleben. Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Es fördert die Konzentration, das Körpergefühl und Selbstbewusstsein. Kinder sind dem ursprünglichen Hata Yoga sehr viel näher als Erwachsene. Beobachtung und Nachahmung der Umwelt stellen einen wesentlichen Teil ihres Seins – und auch des Yoga – dar. Die Wahrnehmung fordert Kinder heraus, fördert und regt sie an. Sie werden spielerisch an die Haltungen herangeführt, so dass sie mit Neugier und wachsender Begeisterung weitermachen.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Herz Qigong – Übungen zur Beruhigung des Herzens und Regulierung des Kreislaufs
Eine Übungsmethode, die die Energiezirkulation verbessert und Stagnationen und Blutstaus beseitigt.
Das Ziel ist das Zusammenspiel von Herz und Nierenfunktion zu fördern. Spezielle wringende Bewegungen regen Akupunkturpunkte und Meridiane aus den Herzkreislauf an. Die Aufmerksamkeit auf die Bewegung und Haltung hilft dem Geist ruhig zu werden und das Blut besser zirkulieren zu lassen. Der Stoffwechsel wird gestärkt und die Wärmeverteilung verbessert. Das Zusammenwirken von Atmung und Bewegung regt das parasymphatische Nervensystem an, was die Arterien entspannt und den Blutdruck reguliert. Entspannung öffnet die Kapillargefäße und reguliert Kreislauf und Blutdruck. Die Übungen sind vorbeugend und lindernd wirksam bei Bluthoch- und -niederdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzkranzgefäßverkalkung, Nervenschwäche etc.
Inhalt des Workshops:
- Aufwärmen und Dehnen
- Grundlagen
- Training der einzelnen Übungsteile
- Tipps & Tricks zur korrekten Durchführung
- Ablauf der Choreografie
- Stabilisierungs- und Entspannungsübungen
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Lungen Qigong – Übungen zur Stärkung der Lungenfunktion und der Widerstandsfähigkeit des Organismus
Eine Übungsmethode, die die Energieverteilung verbessert.
Das Ziel ist die Atemmuskulatur zu kräftigen und die Durchlässigkeit der Sauerstoffversorgung im Blut zu fördern. Pressende und öffnende Bewegungen regen Akupunkturpunkte und Meridiane aus den Lungenkreislauf an. Zum Vorteil der Atemfunktion werden auch die Milz- und Nierenfunktion aktiviert. Eine aufmerksame Atmung intensiviert durch die rhythmische Zwerchfellbewegung eine Massage der Organe. Gleichmäßig pulsierende Bewegungen lösen Beeinträchtigungen durch innere und emotionale Zustände. Vor allem in und vor der kalten Jahreszeit mit Erkältungswellen und vor dem Hintergrund der Corona Pandemie dienen die Übungsmethoden einer exzellenten Vorbeugung. Sie wirken therapeutisch bei allen Atemwegserkrankungen, Husten, Bronchitis, Asthma etc.
Inhalt des Workshops:
- Aufwärmen und Dehnen
- Grundlagen
- Training der einzelnen Übungsteile
- Tipps & Tricks zur korrekten Durchführung
- Ablauf der Choreografie
- Stabilisierungs- und Entspannungsübungen
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Autogenes Training für Erwachsene
Viele Menschen leiden unter dem Leistungsdruck und den verschiedenartigsten Anforderungen unserer Zeit. Sie fühlen sich überlastet, entwickeln Schlafstörungen oder können sich nicht mehr konzentrieren.
Das autogene Training kann hier Abhilfe schaffen. Teilnehmer lernen in der Gruppe, systematisch ihren Körper zu entspannen und zu einer tiefen inneren Ruhe zu gelangen. Eine gelassene Einstellung zu den Alltagsproblemen und die Bewältigung von Stress, Nervosität, Kopfschmerzen, Angst usw. werden ebenfalls angestrebt. Ziel des Kurses ist die körperliche und seelische Ausgeglichenheit.
Die Fähigkeit zur Selbstentspannung hat jeder. Beim autogenen Training wird diese Fähigkeit so trainiert, dass sich die Teilnehmer jederzeit entspannen und bei Ermüdungszuständen in der Lage sind, sich innerhalb kurzer Zeit zu erholen.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:
Informationen als Download
zur Übersicht „Kurse Ernährung”
Auszeichnungen und Zertifizierungen







