Was haben der Eiffelturm und Osteoporose gemeinsam?Publiziert10.03.2023KategorieOsteologieSchlagwortOsteoporoseAutorSilke SchauerBeginne eine Unterhaltung0 Kommentare Wenn der Chefarzt entdeckt, dass der Eiffelturm und Osteoporose etwas gemeinsam haben… Paris, die Stadt der Liebe und der Träume, die Stadt ist einfach der Inbegriff für Romantik. Da ist es schon etwas verwunderlich, wenn der Chefarzt der Klinik DER FÜRSTENHOF, Dr. Martin Gehlen für Rheumatologie und Osteologie während seines Urlaubs in Paris feststellt, dass der Eiffelturm die perfekte Metapher für das Krankheitsbild Osteoporose ist. mehr dazu
© Staatsbad PyrmontDie Atmung und das vegetative NervensystemPubliziert20.01.2023KategorieImmunologieSchlagworteAtmungYogaAutorJana HellerBeginne eine Unterhaltung0 Kommentare Unser Atem ist auch ein wesentliches Instrument, um unser vegetatives Nervensystem zu beruhigen. Vom Prinzip her ist es ratsam, die Ausatmung gegenüber der Einatmung um das Doppelte zu verlängern. Das kann jederzeit im Alltag geübt werden. mehr dazu
© iStock_AlessandroPhotoGesunder Schlaf – Gesunder KörperPubliziert20.01.2023KategorieImmunologieSchlagworteSchlafErholungAutorSarah GlöcknerBeginne eine Unterhaltung0 Kommentare Als Schlafhygiene werden bestimmte Verhaltensweisen bezeichnet, die erholsamen Schlaf ermöglichen und fördern und Schlafstörungen vorbeugen. Folgende Empfehlungen können dabei helfen, den eigenen Schlaf zu verbessern und den Körper in seiner Regeneration zu unterstützen. mehr dazu